Köln: 03.–06.03.2024 #IEM2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2020: Trendsetter für innovative Entwicklungen

05.02.2020

Trends @ INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2020

Trends @ INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2020

Auf der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE vom 1. bis 4. März 2020 zünden die Hartwarenhersteller wieder ein Innovationsfeuerwerk. Wir haben schon im Vorfeld Aussteller nach Trends und neuen Produkten gefragt und geben Ihnen einen Vorgeschmack auf spannende Neuheiten und zukunftsorientierte Lösungen aus den Bereichen Werkzeuge, Industriebedarf, Befestigungs- und Verbindungstechnik sowie Home Improvement.

Standardisierung zum Wohle des Kunden

Industrie 4.0 ist auch für die Hartwarenbranche ein wichtiges Thema. Immer mehr Unternehmen kooperieren intensiv, um die Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette gemeinsam voranzutreiben. Um Vernetzung im übertragenen Sinne geht es auch beim Cordless Alliance System, kurz CAS. 13 Anbieter von Elektrowerkzeugen nutzen dasselbe Akku-System und dieselbe Schnittstelle auf Basis der Technologie von Metabo. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr als 140 unterschiedliche Elektrowerkzeuge lassen sich so mit den gleichen Akkus betreiben, und ein einziges Ladegerät genügt, um ständig einsatzfähig zu sein – und das unabhängig vom Stromnetz.

Innovationen in vielen Branchen

Immer mehr Kunden erwarten individuelle Lösungen, und das möglichst 24/7. Diesen Anspruch bedient ein neuer Produktkonfigurator für industrielle Abzieher, mit dem man schnell und problemlos ein individuelles Produkt zusammenstellen kann.

Schnelle, automatisierte Lösungen sind auch in der Messtechnik gefragt: Neue Geräte übertragen Messwerte jetzt direkt an den Rechner. Dank zeitgemäßer Softwarelösungen, die Daten von bis zu zwei Geräten direkt erfassen, visualisieren und einfache Berechnungen ebenso ermöglichen wie das Rückverfolgen von Messfehlern, benötigen Anwender keine Programmierkenntnisse mehr.

Hightech-Lösungen wie diese erleichtern Arbeitsprozesse – und tragen zu besseren Leistungen und einer verlängerten Lebensdauer bei, zum Beispiel in der Schleiftechnik. Hier sorgen eine höhere Verdichtung und eine verbesserte Abstimmung zwischen Kornqualität und Bindungshärte dafür, dass immer dünnere Scheiben immer mehr schleifaktives Korn aufweisen und so die Leistung von extradünnen Trennscheiben steigern. Die höhere Verdichtung spielt auch bei Lamellenschleifscheiben eine entscheidende Rolle, weil die Lamellen so besser fixiert werden können. Das Resultat : höhere Leistung und längere Lebensdauer.

Das intelligente Zuhause

Automatisierung und Digitalisierungen haben längst auch im privaten Wohnumfeld ihren Platz gefunden. Türen und Fenster lassen sich immer häufiger ohne Berührung öffnen. Die nötige Technik ist in Smart-Home-Anwendungen integriert. Unter anderem wird eine Öffnungsvariante präsentiert, bei der sich eine Haustür ohne aktive Unterstützung entriegeln lässt – ähnlich den „Keyless Go“-Systemen bei Fahrzeugen.

Diese und weitere spannende Neuigkeiten der Hersteller finden Sie auf der INTERNATIONALE EISENWARENMESSE vom 1.-4. März 2020 in Köln. Erleben Sie die Innovationen live!